Marianne Cursetjee, Mitbegründerin und CEO von Alibi Cannabis, expandiert mit ihrer Marke aus Oregon in den aufstrebenden New Yorker Markt für Marihuana für Erwachsene. Die Entscheidung fällt zu einem Zeitpunkt, an dem New York seine Türen für Freizeit-Cannabis öffnet, obwohl sich einige lokale Gegner für eine Konzentration auf einheimische Marken aussprechen. Cursetjee, die familiäre Bindungen in New York hat, sah das Potenzial für etablierte Westküstenmarken wie Alibi, in diesem neuen Umfeld zu gedeihen.
Um in New York Fuß zu fassen, suchte Cursetjee nach Partnerschaften und arbeitete schließlich mit Nanticoke zusammen, einem Gewächshauszüchter mit Sitz in Endicott, New York. Diese Partnerschaft ist für Alibi von entscheidender Bedeutung, da sie es der Marke ermöglicht, lokale Blumen zu beziehen und gleichzeitig ihre Identität zu bewahren.
In einem kürzlich geführten Interview gab Cursetjee Einblicke in den Übergang ihres Unternehmens auf den New Yorker Markt. Eine große Herausforderung war es, den richtigen Partner zu finden. Cursetjee merkte an, dass der Aufbau von Beziehungen ein Jahr lang dauerte, und betonte, dass Partnerschaften oft scheitern können, wenn sie nicht sorgfältig ausgewählt werden. Da Alibi nicht von großen Investoren unterstützt wird, war die Wahl eines Partners mit den gleichen ethischen Grundsätzen und dem gleichen Engagement für die Marke von entscheidender Bedeutung.
Auch die Marken- und Marketingstrategien mussten angepasst werden, um die Verbraucher in New York besser anzusprechen. Die Vorschriften in New York unterscheiden sich von denen in Oregon, insbesondere hinsichtlich der Verpackung. Das Design musste angepasst werden, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen und gleichzeitig die Kernbotschaft von Alibi zu vermitteln: Transformation und Genuss durch Cannabis.
Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen weisen Unterschiede auf. Cursetjee stellte fest, dass das Probenahmeverfahren in New York flexibler ist als die strengen Vorschriften in Oregon, die Probenahmen verbieten. Dieser unternehmensfreundlichere Ansatz in New York ermöglicht es den Marken, direkt mit den Kunden in Kontakt zu treten und das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Cursetjee äußerte sich begeistert über den Eifer der New Yorker, etwas über Cannabis zu erfahren. Die Teilnahme an Gemeindeveranstaltungen hat ihr gezeigt, dass die Verbraucher neugierig darauf sind, wie Cannabis ihr Leben verbessern kann. Obwohl Alibi nicht direkt über die medizinischen Vorteile sprechen kann, möchte das Unternehmen die Verbraucher über die allgemeinen Vorteile der Pflanzenmedizin aufklären.
In Bezug auf das Produktangebot musste Alibi seine Botschaften neu ausrichten, da das Unternehmen in New York keine eigenen Blumen mehr anbaut. Stattdessen wurde der Schwerpunkt darauf gelegt, die Qualität der von ihren Partnern bezogenen Blüten hervorzuheben. Cursetjee sieht dies als eine Entdeckungsreise, bei der Cannabis persönliche Erfahrungen bereichern kann.
Anderen Marken von der Westküste, die auf dem New Yorker Markt Fuß fassen wollen, rät Cursetjee, die unterschiedlichen Gemeinschaften im gesamten Bundesstaat zu verstehen. Sie weist darauf hin, dass New York City zwar bedeutend, aber nur ein Teil eines viel größeren Marktes ist.
Die Kernidentität von Alibi beizubehalten und sich gleichzeitig an einen neuen Markt anzupassen, bedeutet, Beziehungen aufzubauen und in der Gemeinschaft präsent zu sein. Cursetjee betont, dass es nicht nur um den Verkauf von Cannabis geht, sondern um die Unterstützung von Gemeinschaftsinitiativen und die Verbesserung des Lebens.
Mit Blick auf die Zukunft räumt Cursetjee das Interesse von Nachbarstaaten wie New Jersey und Ohio ein, versichert aber, dass der Schwerpunkt von Alibi auf der Etablierung einer starken Präsenz in New York liegt. Die Marke erweitert derzeit ihr Produktsortiment und engagiert sich in der Gemeinde.
Die Markenstrategie von Alibi zeichnet sich durch ein markantes Bild einer weiblichen Figur aus, das ein breites Publikum anspricht und sowohl Männer als auch Frauen ansprechen soll. Das Unternehmen hat viel in Markenbotschafter investiert, die eine wichtige Rolle bei der Aufklärung von Einzelhändlern und Verbrauchern über das Angebot von Alibi spielen.
Seit der Markteinführung in New York vor drei Wochen hat Alibi eine positive Resonanz erfahren, und einige Geschäfte haben bereits dritte Bestellungen aufgegeben. Cursetjee nennt Nachbestellungsraten und Verkaufsgeschwindigkeit als wichtige Leistungsindikatoren für den Erfolg in diesem Markt.
Nach den bisherigen Erfahrungen ist Cursetjee von ihrem Ansatz überzeugt. Das Unternehmen plant, schnell weitere Produkte auf den Markt zu bringen und dabei die Kapitalkosten im Auge zu behalten, während es die Erfahrungen aus den ersten Geschäften in Oregon nutzt. Cursetjee hofft, dass sich der Fokus der Verbraucher von der THC-Konzentration auf die Gesamtwirkung und die Erfahrungen mit Cannabisprodukten verlagert und ein breiteres Verständnis des Produkts als nur die Potenz gefördert wird.