Ab dem 1. Mai 2025 wird es in Manitoba erlaubt sein, Cannabispflanzen zu Hause anzubauen. Die neue Gesetzgebung erlaubt Personen ab 19 Jahren den Anbau von bis zu vier Cannabispflanzen pro Haushalt. Diese Änderung folgt dem Bundes-Cannabisgesetz, das die Höchstzahl der Pflanzen festlegt, den Provinzen aber erlaubt, zusätzliche Beschränkungen aufzuerlegen. Zuvor hatte die progressive konservative Regierung Manitobas 2018 ein Verbot des Heimanbaus erlassen, das trotz eines Gerichtsurteils im Jahr 2023, das das Verbot aufrechterhielt, bis jetzt in Kraft blieb.
Mit dieser Änderung schließt sich Manitoba der Mehrheit der kanadischen Provinzen an, die den Heimanbau erlauben, während Quebec die einzige Provinz bleibt, die ihn weiterhin verbietet. Das Gesetz wurde Anfang Juni dieses Jahres verabschiedet und signalisiert einen Wandel hin zu mehr persönlicher Freiheit beim Cannabisanbau in der Provinz. Es wird erwartet, dass dieser Schritt den Zugang zu Cannabis für den Eigengebrauch verbessert und den Bewohnern die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Pflanzen anzubauen.