In der neuesten Folge des Business of Cannabis-Podcasts führt Tim Kirby, CEO von Releaf, einen kritischen Dialog mit Robert Jappie, einem Partner für Regulierungsrecht bei Fieldfisher LLP. Sie analysieren die aktuellen Herausforderungen rund um den Zugang zu medizinischem Cannabis in Großbritannien, das 2018 legalisiert wurde.
Trotz der Legalisierung hat nur ein kleiner Prozentsatz der Patienten - schätzungsweise weniger als 5% derjenigen, die davon profitieren könnten - legale Verschreibungen erhalten. In der Zwischenzeit konsumieren etwa 1,2 Millionen Menschen zur Selbstmedikation Cannabis, das sie auf illegalen Märkten beziehen. Diese Diskrepanz verdeutlicht eine erhebliche Lücke in der Fähigkeit des Gesundheitssystems, auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.
Zu den Hauptproblemen gehören eine fragmentierte Regulierungsaufsicht und ein Mangel an klaren Leitlinien für Patienten und Gesundheitsdienstleister. Kliniken sind oft im Unklaren über den rechtlichen Rahmen, was den Verschreibungsprozess erschwert. Darüber hinaus geht es um die Erschwinglichkeit von medizinischem Cannabis, wo hohe Kosten viele Patienten abschrecken, sowie um das Stigma, das immer noch mit dem Cannabiskonsum verbunden ist.
Sowohl Kirby als auch Jappie betonen die dringende Notwendigkeit kohärenter politischer Reformen, um ein zugänglicheres und vertrauenswürdigeres Umfeld für Patienten zu schaffen, die medizinisches Cannabis suchen. Sie argumentieren, dass klarere Wege und eine bessere Aufklärung über medizinisches Cannabis unerlässlich sind, um die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern und die Abhängigkeit von illegalen Quellen zu verringern.
Diese Folge ist Teil einer Serie, die darauf abzielt, das Bewusstsein zu schärfen und den Dialog über die sich entwickelnde Landschaft der Cannabisgesetzgebung und ihre Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit im Vereinigten Königreich zu fördern. Für diejenigen, die die Serie verfolgen möchten, stehen frühere Folgen online zur Verfügung.