Zwei Männer, denen der Betrieb eines illegalen Cannabis-Großanbaus in Wayne County zur Last gelegt wird, wurden unter Auflagen aus der Untersuchungshaft entlassen, während ihr Verfahren vor dem Bundesgericht in Buffalo fortgesetzt wird. Richter H. Kenneth Schroeder Jr. gewährte dem 55-jährigen Ferrydoon M. Ardehali aus Staten Island eine ungesicherte Kaution in Höhe von $20.000 mit der Begründung, dass er "intellektuell unehrlich" sein müsse, um die Behauptung der Regierung zu akzeptieren, dass bei Ardehali Fluchtgefahr bestehe. Der Richter zeigte sich zuversichtlich, dass die von ihm auferlegten Bedingungen alle Bedenken gegen Ardehalis Freilassung zerstreuen und es ihm ermöglichen würden, in seine Häuser in Wayne County und Staten Island zurückzukehren.
Bundesagenten verhafteten Ardehali und Colby Riggle, 37, aus Kalifornien letzte Woche während einer Operation, die zur Beschlagnahmung von 29.406 Marihuanapflanzen auf einer Farm in Wayne County führte. Das Unternehmen lieferte angeblich Marihuana an mehrere lizenzierte Cannabisunternehmen im gesamten Bundesstaat New York, darunter auch an solche im Erie County. Riggle wurde kurz nach seinem ersten Erscheinen vor Gericht wieder freigelassen. Die stellvertretende Pflichtverteidigerin Fonda Dawn Kubiak erklärte, er beteuere seine Unschuld und freue sich darauf, sich gegen die Anklage zu verteidigen. Riggle hat Berichten zufolge als Landarbeiter gearbeitet und behauptet, er sei nicht an den Eigentumsverhältnissen oder der Verwaltung der Farm beteiligt gewesen.
Im Gegensatz dazu gab Ardehali zu, die Farm zu besitzen, und teilte den Bundesbeamten mit, dass er keine Lizenz für den Anbau von Cannabis besitze. In einer eidesstattlichen Erklärung des DEA-Task-Force-Agenten Cory Higgins heißt es, dass die Ermittlungen gegen Ardehali im Januar begannen und sich auf ein 26 Hektar großes Grundstück in Walworth konzentrierten, auf dem 45 Gewächshäuser mit transparenten Kuppeldächern stehen, die durch verschiedene Strukturen miteinander verbunden sind. Obwohl Ardehali eine Lizenz für den Cannabisanbau beantragt hat, hat sein Unternehmen, das unter dem Namen Integrity Farms & Greenhouses Inc. firmiert, keine Lizenz vom New York State Office of Cannabis Management erhalten.
Die stellvertretende US-Staatsanwältin Donna Duncan bezeichnete Ardehalis Handlungen als von Habgier getrieben und äußerte ihre Frustration über seine Versuche, schnell Profit zu machen, anstatt auf eine gesetzliche Genehmigung zu warten. In einer früheren Gerichtsverhandlung erwähnte Ardehali, dass er und seine Frau zuvor Metro Safe Housing in New York City betrieben, das Notunterkünfte für Bedürftige bereitstellte, bis sie den Betrieb in Erwartung einer Cannabislizenz einstellten.
Beide Männer sehen sich schwerwiegenden Anschuldigungen gegenüber: Herstellung und Besitz von mehr als 1.000 Marihuanapflanzen mit der Absicht, diese zu vertreiben, was mit einer Mindeststrafe von 10 Jahren und einer Höchststrafe von lebenslänglicher Haft geahndet wird. Richter Schroeder bestätigte Ardehalis Antrag auf Erteilung einer Lizenz und wies auf die Transparenz seines Betriebs hin. "Wir reden hier nicht über ein Meth-Labor in einer dunklen Höhle", bemerkte der Richter.
Während sich der Fall entwickelt, werden die rechtlichen Auswirkungen für beide Männer und der breitere Kontext der Cannabisregulierung im Bundesstaat New York weiter untersucht.