Die Arkansas Times Cannabis and Wellness Expo fand in der Simmons Bank Arena statt und zog über 1.300 Besucher an, die sich über den Cannabismarkt informieren wollten. Viele Besucher wollten medizinische Marihuana-Karten erwerben, mit denen sie legal Produkte von den 37 lizenzierten Apotheken des Bundesstaates kaufen können.
Unter den Anwesenden war auch Guy Clark, ein 40-jähriger Barkeeper aus Little Rock, der seine Frustration über die derzeitigen Methoden zur Beschaffung von Marihuana zum Ausdruck brachte. Er hat sich in der Vergangenheit auf Freunde und Dealer verlassen, aber er ist begierig darauf, die von den Apotheken angebotene Vielfalt zu nutzen.
Auf der Veranstaltung waren sieben Ärzte anwesend, die medizinische Marihuana-Bescheinigungen ausstellen konnten. Um sich zu qualifizieren, müssen Patienten eines von 17 Kriterien erfüllen, wobei posttraumatische Belastungsstörungen und hartnäckige Schmerzen die am häufigsten genannten Krankheiten sind. Clark, der in den letzten 30 Jahren Marihuana zur Entspannung verwendet hat, zeigte sich hoffnungsvoll über die legalen Möglichkeiten.
Das Telemedizin-Unternehmen Leafwell gehörte zu den anwesenden medizinischen Anbietern, wobei COO Luke Macfarlan über die therapeutischen Vorteile von Cannabis sprach. Er erzählte, dass sein Bruder Marihuana zur Linderung der Nebenwirkungen der Chemotherapie verwendet hatte und betonte die Rolle von Cannabis bei der Behandlung von Übelkeit, Schmerzen und Angstzuständen.
Auf der Messe präsentierten sich zahlreiche Cannabisanbieter und -unternehmen in der gesamten Arena. Aufklärungspanels behandelten Themen wie Konsummethoden und die Integration von Cannabis in Wellness-Routinen. Das Unternehmen 454 Bags warb für umweltfreundliche Verpackungslösungen für Cannabisprodukte und betonte die Nachhaltigkeit mit seinem Slogan "F*ck Plastic: Cannabis verdient etwas Besseres".
WeedMaps, eine Plattform, die Verbraucher mit Cannabisprodukten verbindet, war mit einem Stand vertreten, um seine Dienstleistungen zu demonstrieren und den Besuchern zu helfen, lokale Apotheken zu finden. Marktmanager Andy Hille hob die umfangreiche Datenbank der Plattform hervor und positionierte sie als umfassende Ressource für Cannabis-Käufer.
Ein weiteres Highlight waren die kulinarischen Vorführungen, bei denen Trevor Swedenburg von Natural State Medicinals CBD-infundierten Senf auf Hotdogs präsentierte. Währenddessen zeigte Ebony Blevins von der Cannabismarke TICAL den Film "How High" aus dem Jahr 2001 mit dem Rapper Method Man, dem die in Arkansas produzierte Marke TICAL gehört.
Die Messe, die am Freitag begann, wird bis Sonntag fortgesetzt und mit verbraucherorientierten Veranstaltungen abgeschlossen. Diese Veranstaltung spiegelt das wachsende Interesse an Cannabis und Wellness in Arkansas wider und markiert einen bedeutenden Moment in der sich entwickelnden Cannabislandschaft des Staates.