Minnesota Office of Cannabis Management legt Regelungsvorschläge für legales Cannabis vor

Minnesota Office of Cannabis Management legt Regelungsvorschläge für legales Cannabis vor

Am Dienstag gab das Minnesota Office of Cannabis Management (OCM) bekannt, dass es die vorgeschlagenen Regeln für die legale Cannabisindustrie im Bundesstaat zur endgültigen Genehmigung vorgelegt hat. Diese Vorlage ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einführung des neuen Cannabismarktes in Minnesota, der für Erwachsene bestimmt ist.

Zur Ausarbeitung dieser Regeln führte die OCM mehrere Umfragen zu Schlüsselthemen durch und hielt Treffen mit Partnern und Interessengruppen ab, darunter auch Cannabis-Managementbüros aus anderen Bundesstaaten. Sobald die Regeln formell genehmigt sind, kann die OCM mit der Erteilung von Lizenzen für Cannabisunternehmen beginnen.

OCM-Interimsdirektor Eric Taubel erklärte: "Unser Zeitplan für die Einführung des Marktes für den Gebrauch durch Erwachsene sieht die Fertigstellung der Vorschriften bis zum Ende des ersten Quartals 2025 vor." Er betonte, dass das Erreichen dieses Meilensteins von entscheidender Bedeutung ist, da die vorgeschlagenen Regeln nun einem Verwaltungsrichter zur endgültigen Genehmigung vorgelegt werden. Nach dieser Genehmigung können die Unternehmen ihre Anträge fertigstellen und eine Cannabislizenz erhalten.

Im Sommer 2024 teilte OCM der Öffentlichkeit einen vorläufigen Entwurf der vorgeschlagenen Regeln mit, um Rückmeldungen einzuholen. Im Anschluss an diese Phase wurde ein formeller Entwurf für 30 Tage, vom 13. Januar bis zum 12. Februar, zur öffentlichen Stellungnahme veröffentlicht. Die kürzlich dem Verwaltungsrichter vorgelegten Regeln spiegeln die Änderungen wider, die auf der Grundlage der öffentlichen Beiträge vorgenommen wurden.

Der Verwaltungsrichter verfügt über eine Frist von 14 Kalendertagen, um den Entwurf der Vorschriften entweder zu genehmigen, mit Änderungen zu genehmigen oder ganz abzulehnen. Nach der Genehmigung werden die endgültigen Vorschriften im State Register veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Falls der Richter Änderungen am Entwurf verlangt, müssen diese an das Büro des Revisors zurückgeschickt werden, damit sie vor der Veröffentlichung fertiggestellt werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman