Experten fordern kindersichere Cannabisverpackungen in britischen Haushalten

Experten fordern kindersichere Cannabisverpackungen in britischen Haushalten

Die zunehmende Verfügbarkeit von medizinischem Cannabis im Vereinigten Königreich hat zu Bedenken hinsichtlich der sicheren Lagerung geführt, insbesondere in Haushalten mit kleinen Kindern. Experten fordern, dass Hersteller und Aufsichtsbehörden vorrangig kindersichere Verpackungen verwenden, um ein versehentliches Verschlucken zu verhindern, das für Kinder ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen kann.

Forschungsergebnisse zeigen, dass kindersichere Verpackungen die Wahrscheinlichkeit eines versehentlichen Verschluckens deutlich verringern. Diese Art von Verpackungen verfügt über geprüfte Mechanismen wie Dreh-Druck-Kappen, Druck-Dreh-Deckel und Blistersiegel, die für Kinder schwer zu öffnen, aber für Erwachsene zugänglich sind. Die aktuellen Vorschriften im Vereinigten Königreich, einschließlich der Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung (CLP) und der Humanarzneimittelverordnung von 2012, enthalten spezifische Anforderungen für diese Verschlüsse.

Studien zeigen, dass ordnungsgemäß geprüfte kindersichere Verpackungen die Zahl der unbeabsichtigten Vergiftungen um bis zu 90% senken können. Nach Angaben der British Toxicology Society betreffen etwa zwei Drittel der versehentlichen Medikamentenvergiftungen bei Kindern Arzneimittel, die für Erwachsene bestimmt sind, was den Bedarf an wirksamen Verpackungslösungen unterstreicht. Kindersichere Verpackungen garantieren zwar keine vollständige Sicherheit, sind aber eine wichtige Maßnahme zur Vermeidung von Unfällen.

Statistiken zeigen, dass in England und Wales die Zahl der tödlichen Vergiftungsunfälle bei Kindern unter 10 Jahren von 151 auf 23 pro 100.000 gesunken ist, nachdem kindersichere Verpackungen allgemein eingeführt wurden. Allerdings verzeichnete der National Poisons Information Service im Zeitraum 2019/20 rund 9 550 Anrufe im Zusammenhang mit Vergiftungsunfällen bei Kindern, wobei fast die Hälfte dieser Fälle Medikamente betraf.

Cannabis-Esswaren und -Tinkturen stellen eine besondere Herausforderung dar, da diese Produkte oft wie Süßigkeiten oder Getränke aussehen. Die Forschung zeigt, dass die Verpackungen für diese Produkte kein Design haben dürfen, das kleine Kinder anziehen könnte. Experten empfehlen einen umfassenden Ansatz: Hersteller sollten geprüfte kindersichere Verschlüsse verwenden, die den ISO- und EU-Normen entsprechen, Apotheken sollten am Verkaufsort klare Verwendungs- und Aufbewahrungshinweise geben, und Eltern sollten sicherstellen, dass Cannabisprodukte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Blisterverpackungen sind zwar sehr beliebt, können aber dennoch von Kindern manipuliert werden und sollten strengen Sicherheitstests unterzogen werden, die mit denen von wiederverschließbaren Verpackungen vergleichbar sind. Da die Verwendung von medizinischem Cannabis weiter zunimmt, ist eine Anpassung der Lagerungs- und Verpackungspraktiken an die neuen Produkttypen unerlässlich.

Die Forderung nach verbesserten kindersicheren Verpackungen wird immer wichtiger, da immer mehr Familien im Vereinigten Königreich medizinisches Cannabis konsumieren. Die Einführung wirksamer Verschlüsse und die Bereitstellung klarer Sicherheitsrichtlinien sind notwendige Schritte, um Kinder vor versehentlichem Verschlucken zu schützen und einen verantwortungsvollen Konsum im Haushalt zu fördern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman