Forbes benennt 42 Cannabis-Innovatoren, die die Branche prägen

Forbes benennt 42 Cannabis-Innovatoren, die die Branche prägen

Forbes hat seine Cannabis 42.0-Liste vorgestellt, in der 42 Unternehmer und Innovatoren gewürdigt werden, die die Cannabisbranche im Jahr 2025 maßgeblich beeinflussen werden. Diese vierte Ausgabe hebt Gründer und Betreiber hervor, die nicht mit börsennotierten Unternehmen verbunden sind, und hebt ihre Beiträge in verschiedenen Bereichen hervor, darunter Technologie, Esswaren und Blumenzucht.

Zu den bemerkenswerten Persönlichkeiten gehört Jason Vedadi, der zuvor eine zentrale Rolle bei Harvest Health spielte und nun Story Cannabis in neue Märkte wie Maryland und Ohio expandiert. Seine Pläne für ein nationales Wachstum spiegeln einen breiteren Trend zur Expansion auf staatlicher Ebene im Cannabissektor wider.

Imelda Walavalkar und Tracy Anderson haben Pure Beauty mitbegründet, eine Marke, die von bekannten Persönlichkeiten wie Nas und Timbaland unterstützt wird. Sie haben sich mit ihren Mini-Joints und THC-Getränken einen Namen gemacht, gepaart mit einer unverwechselbaren Design-Ästhetik, die eine breite Käuferschicht anspricht.

Prince Yousif, der das House of Dank gründete, nachdem er rechtliche Probleme im Zusammenhang mit Cannabis überwunden hatte, hat erfolgreich eine in Detroit ansässige Kette aufgebaut, die einen Umsatz von $150 Millionen erwirtschaftet. Seine Geschichte unterstreicht die Widerstandsfähigkeit und den Unternehmergeist in dieser Branche.

Christine Apple, die Gründerin von Grön, hat eine führende Marke für Esswaren in Märkten wie Arizona, Missouri, New Jersey, Oregon und Kanada geschaffen - und das alles ohne Risikokapitalunterstützung. Diese Leistung zeigt das Potenzial unabhängiger Marken, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu gedeihen.

Brady Cobb, der vom politischen Strategen zum CEO aufstieg, leitet Sunburn Cannabis, indem er die Cannabiskultur mit modernen Einzelhandelsstrategien in Florida verbindet. In der Zwischenzeit treibt James Kim STIIIZY an die Spitze des Marktes, indem er täglich fast 100.000 Vapes produziert und einen Street-First-Ansatz verfolgt, der bei den Konsumenten gut ankommt.

Sebastian Solano und Lukasz Tracz sind Mitbegründer von Jeeter, das für seine Pre-Rolls bekannt ist, die in Kalifornien aufgrund ihrer einzigartigen Geschmacksrichtungen und ihrer Wirksamkeit einen bedeutenden Marktanteil erobert haben. Das Unternehmen Kiva Confections von Kristi und Scott Palmer sticht ebenfalls hervor, da sich ihre Produkte zu Grundnahrungsmitteln entwickelt haben und landesweit verbreitet sind.

Ted Lidie von Alien Labs hat eine Boutique-Marke etabliert, die für hochwertige Blüten und begehrte Genetik steht und sich eine treue Anhängerschaft unter den Cannabis-Enthusiasten in Kalifornien erworben hat. Darüber hinaus expandiert Christine Silber, CEO von Edible Brands, von Atlanta aus ihre pflanzlichen Cannabis-Wellness-Produkte und bedient damit die wachsende Nachfrage nach gesundheitsorientierten Cannabisoptionen.

Die Innovatoren Harold Han und Ben Larson leiten Vertosa, das sich auf Cannabinoid-Emulsionen für große Getränkemarken spezialisiert hat und die Grenzen der Produktentwicklung im Bereich der Cannabisgetränke verschiebt. Das Unternehmen Cann von Jake Bullock und Luke Anderson hat mit seinen niedrig dosierten Getränken, die Verbraucher ansprechen, die ein mildes soziales Erlebnis suchen, Wellen geschlagen und wird von prominenten Investoren unterstützt.

Jim Higdon und Eric Zipperle von Cornbread Hemp erweitern ihre Reichweite mit USDA-zertifizierten Bioprodukten aus Kentucky, während das Team von Green Check Verified eine wichtige Rolle bei der Erfüllung von Bank- und Compliance-Anforderungen für Cannabisunternehmen spielt.

Die Mitbegründer Kim Sanchez Rael und Ron Silver von Azuca sind Pioniere bei der Entwicklung schnell wirkender Cannabinoid-Infusionen, die das Konsumerlebnis bei Esswaren und Getränken verbessern. Max Koby, Kevin Koby und Jack Peat III von Abstrax Tech arbeiten an Innovationen im Bereich der Terpene und der sensorischen Wissenschaft und tragen zur Produktdifferenzierung auf dem Cannabismarkt bei.

Case Mandel, CEO von Cannadips, verbindet Cannabis mit Lifestyle-Branding durch Dip-Beutel, während Cy Scott's Headset als die erste Plattform für Datenanalyse und Einzelhandelseinblicke in der Branche dient. Nohtal Partanskys Sorting Robotics entwickelt Automatisierungswerkzeuge für die Cannabisproduktion und verbessert die Produktivität bei Nachernteprozessen.

Roger Volodarsky von Puffco definiert das Dabbing-Erlebnis mit innovativen Verdampferdesigns neu, die eine kultige Anhängerschaft gewonnen haben. Boy und Shai Ramsahai leiten Royal Queen Seeds, eine bekannte Samenbank in Europa, die nach Nordamerika expandiert.

Die Liste 2025 Cannabis 42.0 hebt die dynamische und sich schnell entwickelnde Cannabisbranche hervor und stellt die Unternehmer vor, die trotz anhaltender Herausforderungen wie dem Verbot auf Bundesebene und regulatorischen Hürden Innovationen vorantreiben. Die vollständige Liste und Einzelheiten zu jedem Preisträger finden Sie auf Forbes: Cannabis 42.0.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman